Frohes neues Jahr!

Wir freuen uns auf das Jahr 2025!

Das Zauberwerk

Fleißig ohne Rast und Ruh,

schneiden sie die Stoffe zu,

kunterbunt  mit Nadel, Faden,

wird gewerkelt in dem Laden,

Beutel, Taschen, Kinderdecke

Handyhülle, Jutesäcke,

allerhand im Sortiment,

gut wer das Zauberwerk schon kennt.

Damit die Tage nicht im Trübsal enden,

wird erschaffen mit den Händen,

Freudig lachen über Sachen,

die wir anfangs falsch noch machen,

lernen in Gemeinsamkeit,

so wird daraus schönste Zeit,

wertvoll fühlen und verstehen,

das soll niemand hier entgehen,

was die Seele tief befreit,

von dem angestauten Leid.

Erste Worte sprechen wagen,

später vielleicht  Dinge sagen,

die bedeutend sinnbewohnt,

dafür hat es sich gelohnt,

all die Mühen, manche Hürde,

führt zurück zur Menschenwürde,

beste Aussicht von da oben,

Zauberwerke sind zu loben!

Das Team vom Zauberwerk dankt dem Dichter! 🙂

Frieden auf Erden

Wir wünschen allen Menschen besinnliche Weihnachten!

Weihnachten 24.12.2024

Kurt Tucholsky: Der Graben, Gedicht, 1926.

Mutter, wozu hast du deinen aufgezogen?
Hast dich zwanzig Jahr mit ihm gequält?
Wozu ist er dir in deinen Arm geflogen,
und du hast ihm leise was erzählt?
Bis sie ihn dir weggenommen haben.
Für den Graben, Mutter, für den Graben.

Junge, kannst du noch an Vater denken?
Vater nahm dich oft auf seinen Arm.
Und er wollt dir einen Groschen schenken,
und er spielte mit dir Räuber und Gendarm.
Bis sie ihn dir weggenommen haben.
Für den Graben, Junge, für den Graben.

Drüben die französischen Genossen
lagen dicht bei Englands Arbeitsmann.
Alle haben sie ihr Blut vergossen,
und zerschossen ruht heut Mann bei Mann.
Alte Leute, Männer, mancher Knabe
in dem einen großen Massengrabe.

Seid nicht stolz auf Orden und Geklunker!
Seid nicht stolz auf Narben und die Zeit!
In die Gräben schickten euch die Junker,
Staatswahn und der Fabrikantenneid.
Ihr wart gut genug zum Fraß für Raben,
für das Grab, Kameraden, für den Graben!

Werft die Fahnen fort!
Die Militärkapellen spielen auf zu euerm Todestanz.
Seid ihr hin: ein Kranz von Immortellen –
das ist dann der Dank des Vaterlands.

Denkt an Todesröcheln und Gestöhne.
Drüben stehen Väter, Mütter, Söhne,
schuften schwer, wie ihr, ums bißchen Leben.
Wollt ihr denen nicht die Hände geben?
Reicht die Bruderhand als schönste aller Gaben
übern Graben, Leute, übern Graben -!

4. Advent*

Wir haben dieses Jahr wieder viele schöne Dinge weitergeben können. Darüber freuen wir uns von Herzen!

Aus unseren Projekten des laufenden Jahres 2024, ist der Wunsch entstanden, unsere ehrenamtlichen Spendenaktionen auszuweiten.

So werden wir nächstes Jahr, neben den Hörnchen für die KinderIntensivstation, unsere Gurtstützkissen für die Ports bei einer Chemotherapie, fortlaufend abgeben. Weiter möchten wir über das Jahr verteilt den Senioren in unserem Seniorenheim mit zauberhaften Bingopreisen das Herz erfreuen. Auch möchten wir gerne weiter dass Obdachlosentreffen in der Nikolaikirche unterstützen, die dieses Jahr warme Halsbuffs und nützliche Büdel vom Zauberwerk bekommen haben.

Taschentuchhüllen

*…die schicken nachhaltigen Klorollenhalter gibt es im WelcomeCenterKiel – garantiert ein tolles Weihnachtsgeschenk!

Einblicke

Vorweihnachtszeit

Wir wünschen eine friedliche Vorweihnachtszeit!

„ Läute die Glocken, die noch läuten können, vergiss dein perfektes Opfer, in allem ist ein Riss, so kommt das Licht herein.“ L. Cohen

Der Sozialbericht 2024 für Kiel ist eine Schande.

Zu Besuch im Seniorenheim Friedrichsort

Wir waren heute Vormittag im Seniorenheim in Friedrichsort und dabei haben wir, ganz nebenbei, für den Weihnachtsmann gelauscht.

Und wir konnten an einige Bewohner die schon eifrig für Weihnachten am schmücken waren, schöne Geschenke aus unserer Produktion überreichen. Die handgearbeiteten Produkte wurden ehrenamtlich von unseren Näherinnen mit viel Liebe hergestellt und mit viel Freude angenommen!

Prüfungen im Zauberwerk

Wir waren alle so aufgeregt und es war wieder richtig schön! Danke an Maya, Nahid und Lylav 🙂 Ihr seid die Besten!

Herzlichen Glückwunsch!

Sommer Edition 8

Kiel, Sonne, Strand, Sand, Meer, blau, wimmelig – und nachhaltig!

Die neue Taschenkollektion Sommer 2024 ist da!

Ab sofort im „Welcome Center Kiel“ zu erwerben.

Es war uns wieder eine große Freude. 🙂

Peace

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzerklärung

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Es gibt keinen Weg zum Frieden, Frieden ist der Weg.

Mahatma Gandhi

Das kleine Zauberwerk in Uganda

März 2024 Hallo an alle Sponsoren und Unterstützer von Chancen durch Lernen in Uganda e.V., wie ich bereits in vorherigen Berichten erwähnt habe hat die Corona-Pandemie nicht nur uns, sondern auch die Verantwortlichen in unserem Partnerverein in Uganda zu neuen, kreativen Ansätzen gezwungen. Neben dem resultierenden Homeschooling, wurde für die Kinder die Möglichkeit geschaffen regelmäßig Musik- und Tanzunterricht zu bekommen. Aus diesem Zusatzunterricht entstand dann auch der SMILE Kinderchor, der uns unter anderem mit seinem jährlichen Konzert an Weihnachten große Freude bereitet und auch schon den ein oder anderen Auftritt außerhalb des SMILE Home`s nach sich zog.

Aus dem gleichen Kontext ist auch das Nähstudio entstanden, welches ich euch hier ausführlicher präsentieren möchte.Gertrud ist nicht nur die Gründerin unseres Partnervereins Supporting Minors to Improve LifE (SMILE) und kümmert sich um alle Belange im Kinderhaus, sondern sie ist immer schon in verschiedenen Hilfsprojekten involviert. Aus eigener Erfahrung weiß Sie mit welchen Herausforderungen, gerade junge Mädchen und Frauen, die auf den Dörfern wohnen konfrontiert sind. Das vorhandene Geld ist oft sehr knapp und deswegen stehen Damenhygieneprodukte nicht an oberster Stelle. Um auch hier den Mädchen Unterstützung und somit ein „gutes Gefühl“ zu geben, wurden Näherinnen beauftragt, Hygieneartikel zu produzieren. Die Kosten für diese Arbeit wurden durch zweckbezogene Spenden ermöglicht. An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an den Verein WiF e,V., der sich seit ein paar Jahren mit seiner großzügigen Spende für dieses Projekt einsetzt.

Auf dem Foto oben seht ihr unsere Mädchen während des Nähunterrichts. Auf der nächsten Seite könnt Ihr Salama Susan sehen, die voller Stolz Ihre Näharbeit präsentiert. Die Freude sieht man Ihr buchstäblich an. Auch bekommt ihr einen Ausschnitt der Werke, welche durch die Kinder vor Ort eigenständig hergestellt wurden.

Homepage: https://www.chancen-uganda.de | E-Mail: info@chancen-uganda.de Spendenkonto:
IBAN: DE44 6519 1500 0051 8040 00 | BIC: GENODES1TET | VB Bodensee-Oberschwaben